Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
Sie befinden sich mit Ihren Kindern im Entscheidungsprozess über die weiterführende Schule. Es freut uns, wenn Sie eine Anmeldung an unserer Schule erwägen. Wenn Sie einmal genauere Informationen zu unserer Schule möchten, dann haben Sie hier noch einmal die Möglichkeit, auf unsere Onlinepräsentation zu schauen: dnssv.ncg-online.de
Ganz neu ist in der Präsentation ist ein Video, das einen Einblick in die kulturellen Aktivitäten am NCG gibt.
Wenn Sie Ihr Kind am Nicolaus-Cusanus-Gymnasium anmelden möchten, sind folgende Punkte besonders zu beachten:
Öffnen Sie unsere digitale Tür -
Öffnen Sie folgenden Link: dnssv.ncg-online.de
Zu einigen wichtigen Fragen rund um die Anmeldung, die uns in den letzten Tagen erreicht haben, möchten wir Ihnen und Euch auf diesem Weg Informationen zukommen lassen:
Unsere Schule ist einer von drei Preisträgern im Wettbewerb "Mutig Gutes tun", der in der Adventszeit 2020 vom Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Köln veranstaltet worden ist. Unsere alljährlichen Initiative "Geschenke packen für die Bergisch Gladbacher Tafel" und das Hofkonzert der Bläser-AG der Klasse 6 im CBT-Altenheim an der Margaretenhöhe am 16.12.2020 haben wir bei diesem Wettbewerb als Projekte eingereicht. Ausführlich berichten werden wir, sobald im Frühjahr die Preisübergabe stattgefunden hat.
Neue Form der Zusammenarbeit am NCG.
Das Nicolaus-Cusanus-Gymnasium hat sich vor nun mehr fast 3 Jahren zur Aufgabe gemacht an der pädagogischen Geschlossenheit der Schulgemeinschaft zu arbeiten. Die eigens dafür gegründete Projektgruppe hat dazu bereits einen „Fahrplan“ erstellt sowie eine umfassende Befragung von Kollegium, Eltern und Schülerschaft durchführen lassen.
Am Freitag den 29.1.2021 sollten die Ergebnisse dieser Befragung im Rahmen eines „pädagogischen Tages“ aufgearbeitet und neue Konzepte für das NCG entwickelt werden. Diese Zusammenkunft aller Kolleg*innen war von langer Hand geplant und sollte ein Meilenstein in der Schulentwicklung des NCG werden. Doch dann kam der ...
Der Online-Shop ist wieder online! Mach es nicht wie die da auf dem Foto! Mach es Richtig!
Auch wir machen es richtig! Und darum eine Korrektur: "Die Ware, die aus 100% Baumwolle und von Hi5 gefertigt ist, besteht aus reiner Biobaumwolle". Die Info auf dem Plakat ist fehlerhaft.
Unter folgendem Link lässt sich NCG-Merch bestellen. Oder Du nutzt die QR-Codes auf den Bildern! Mit dem Kauf unterstützt Du die Q2 sowie den Förderverein. Einfach online bestellen und bezahlen.
https://schulkleidung.de/shops/nicolaus-cusanus-gymnasium/.
Ganz ohne (Schul-)Stress!
Mit großer Betroffenheit haben wir am gestrigen Tag vom Tod unseres ehemaligen Kunstpädagogen Herrn Klaus Altmann erfahren.
Herr Altmann hat in seiner Zeit als Kunstlehrer an unserer Schule von den 70-er bis 90-er Jahren das Fundament dafür gelegt, dass das Fach Kunst am Nicolaus-Cusanus-Gymnasium heute einen so hohen Stellenwert genießt. Einige Schüler*innen meiner Generation hat er mit großem Engagement zu eigener künstlerischer Arbeit inspiriert und einer Vielzahl von Jugendlichen Kunst, gerade auch die zeitgenössische Kunst, nahegebracht. Dass ich selbst z. B. heute in meinem Religionsunterricht mit Hilfe von Werken von Gegenwartskünstler*innen den Zugang zu den Unterrichtsinhalten herzustellen versuche, hat sicherlich auch darin seinen Grund. Aus Gesprächen, die ich mit ihm am Rande der halbjährlich in unserer Schule stattfindenden Ausstellungen des Griffelkunst e. V. in den letzten Jahren noch führen durfte, weiß ich um sein großes Interesse für den heutigen Kunstunterricht am NCG und um seine Freude vor allem darüber, dass es uns seit vielen Jahren gelingt, Leistungskurse im Fach Kunst in der Oberstufe anzubieten.
Herr Altmann hat sich weit über die Tätigkeit an unserer Schule hinaus dafür engagiert, Kunst, und dabei gerade auch die ein oder anderen vielleicht auf den ersten Blick sperrigen Werke der Gegenwartskunst, für ein breiteres Publikum zugänglich und erfahrbar zu machen. Davon zeugt unter anderem die auf seine Initiative zurückgehende Artothek in den Räumen des Kunstmuseums Villa Zanders.
Wir werden Herrn Altmann ein ehrendes Andenken bewahren und sind in Gedanken bei seiner Frau und seiner Familie.
Für die Schulgemeinschaft des Nicolaus-Cusanus-Gymnasium,
Jörg Schmitter, Stellv. Schulleiter