In verrückten Zeiten sind Schülerinnen und Schüler des NCG glücklicherweise immer noch offen für positiv verrückte Ideen. So trafen sich schon um 5:15 Uhr Naturbegeisterte - natürlich unter Einhaltung aller Corona-Regeln - am Wald. Dort konnten wir die Vogeluhr (z.B. https://www.nabu.de/nabu_vogeluhr/) miterleben - das allmählich lauter werdende Vogelkonzert. Sehr beeindruckt waren wir auch vom Sonnenaufgang im Wald.
In der Woche vor den Osterferien wurde endlich eine professionelle Testung für das gesamte NCG-Personal vor Ort ermöglicht. Zu zwei Terminen in der Woche konnte man sich schnell und unkompliziert anmelden. Frau Dr. Feltes und Frau Dr. Stößel, zwei praktizierende Medizinerinnen und zugleich Eltern an unserer Schule, erklärten sich bereit diese zusätzliche Arbeit für unsere Schule zu leisten.
Knapp die Hälfte des Kollegiums sowie weitere Mitarbeiter nahmen das Angebot gerne an. Sie wurden im Besprechungsraum unseres Verwaltungscontainers ganz unkompliziert und schnell getestet. Beim Verlassen des Raumes hörte man von getesteten Kollegen „Danke, dass Sie uns das ermöglichen“. Auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an Frau Dr. Feltes und Frau Dr. Stößel! Durch solche Aktionen ist es möglich das Infektionsgeschehen an unserer Schule noch genauer und schneller im Blick zu halten. Wir hoffen daher, dass diese Aktion kein Einzelfall bleibt.
... bei unserem Ostergottesdienst:
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6,
nach den Osterferien steht zum ersten Mal eine Entscheidung für Sie und für Euch an, wie es mit Schullaufbahn weitergehen soll. Sie und Ihr müsst für die Klasse 7 eine zweite Fremdsprache wählen. Sie und Ihr habt die Wahl zwischen Lateinisch und Französisch. Die genauen Informationen erhalten die Eltern und Erziehungsberechtigten per Mail. Und man findet hier auf der Homepage eine Online-Präsentation für die beiden Fächer, in der wir Informationen zu den Unterrichtsinhalten, zu Leistungsbewertung, außerunterrichtlichen Aktivitäten etc. veröffentlichen.
PP-Präsentation: LATEINISCH und PP-Präsentation FRANZÖSISCH
Am Donnerstag, den 15.04.2021 um 19 Uhr findet ein Informationsabend zu den beiden Sprachen online über den Teamszugang der Schüler*innen statt. Dieser Termin ist auch bereits in den Terminkalendern der Schüler*innen angelegt. An diesem Abend stehen Ihnen und Euch je zwei Lehrkräfte der beiden Fächer für Fragen und Klärungsbedarf zur Verfügung.
Für die Fachschaften Lateinisch und Französisch,
J. Schmitter, Stellv. Schulleiter des NCG
Für einen Beitrag der Fernsehsendung „Lokalzeit Köln“ im WDR wollte ein Reporterteam erste Eindrücke vom Start in den Präsenzunterricht an unserer Schule sammeln. Im Zentrum stand dabei der Einsatz von Selbsttests zur Überprüfung auf eine Corona-Infektion. Der Beitrag wurde am Montag den 15.3.2021 zur ersten Stunde in der Klasse 9d gedreht und ist eine Woche in der ARD-Mediathek unter folgendem LINK zu sehen:
ARD-Mediathek - Lokalzeit Köln. Schulstart am NCG in Bergisch Gladbach.
Außerdem wurde im Rahmen eines „WDR extra“ zum Thema „Lockerungen der Corona-Beschränkungen“ über die Entwicklung an unserer Schule berichtet.
Liebe Schulgemeinde,
das Land Nordrhein-Westfalen hat für die Zeit ab dem 15.03.2021 weitere Schritte zur Öffnung der Schulen eingeleitet. Für die zwei Wochen bis zu den Osterferien sollen alle Schülerinnen und Schüler der Stufen 5 - EF im Wechselunterricht in die Schule zurückkehren. Auch für die Q1- und Q2-Stufen ergeben sich Neuerungen.
Im Folgenden stellen wir alle Informationen für die kommenden zwei Wochen zusammen:
Information zur weiteren Schulöffnung am 15.03.2021