- Details
-
Veröffentlicht am Montag, 17. Januar 2022 10:46
-
Geschrieben von J. Schmitter
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 4, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
hiermit möchten wir Sie über den geplanten Ablauf für unsere beiden Tage „Das NCG stellt sich vor“ am 20.01.2022 bzw. 21.01.2022 informieren.
Das folgende Programm erwartet Euch und Sie:
- 16.00 Uhr: Einlass auf das Gelände und Beginn der Coronatestkontrolle (alle Erwachsenen benötigen einen Test, siehe unten!) an einem Zeltpavillon vor unserer Sporthalle 2.
Wichtig: Bitte erscheinen Sie so früh wie möglich und beachten Sie, dass die Parkmöglichkeiten an der Schule wegen der laufenden Sanierungsarbeiten sehr begrenzt sind. Wir empfehlen Ihnen, entweder die Parkstreifen an der Paffrather Straße oder direkt den als Parkplatz ausgewiesenen Ascheplatz am Stadion zu nutzen. Planen Sie von dort mindestens 5 Minuten Fußweg mit ein!
- 16.30 Uhr: Begrüßungsprogramm in der Sporthalle 1
- 16.55 Uhr: Abholung der Schülerinnen und Schüler durch unsere Mentoren der Jgst. 8 und 9 für den Schnupperunterricht in zwei verschiedenen Fächern, parallel gibt es weitere Informationen in der Sporthalle für die Eltern und Erziehungsberechtigten
- 17.20 Uhr: Führungen für die Eltern und Erziehungsberechtigten über das Schulgelände
- 18.00 Uhr: Zusammentreffen von Kindern und Eltern/Erziehungsberechtigten vor der Sporthalle 1 und Ende der Veranstaltung
Hinweis für die Eltern und Erziehungsberechtigten: Wir geben Ihren Kindern am Ende der Veranstaltung noch ein kleines Paket mit Essen und Trinken (eine Laugenbrezel, ein Müsliriegel und eine kleine Flasche Wasser) mit, weil der Tag für sie ja vermutlich recht lang war.
Die folgenden Regelungen zur Vorbeugung von Coronainfektionen sind unbedingt einzuhalten:
- Denken Sie bitte daran, dass eine Teilnahme an der Veranstaltung nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung im Sekretariat für das Kind und eine erwachsene Begleitperson möglich ist.
- Bei Erkältungssymptomen (auch und gerade bei leichteren Symptomen wie Schnupfen oder Halsschmerzen) dürfen Sie das Gelände nicht betreten!
- Einlass in die Veranstaltung ist für alle Eltern und Erziehungsberechtigten nur mit Coronatest möglich. Bei dem Test muss es sich entweder um einen Schnelltest handeln, der zu Beginn der Veranstaltung um 16.30 Uhr nicht älter als 24 Stunden ist, oder um einen PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist. Die Testung muss durch eine zugelassene Teststelle bescheinigt sein. Die Testpflicht gilt auch für Geimpfte und Genesene! Ein Test für die Kinder ist nicht notwendig, da alle Kinder in der Schule an den regelmäßigen PCR-Tests teilnehmen.
- Auf dem ganzen Außengelände und in allen Innenräumen gilt Maskenpflicht! Alle Besucherinnen und Besucher müssen eine medizinische Maske (OP-Maske oder FFP2-Maske)
- Da wir während der Veranstaltung permanent lüften, tragen Sie bitte der Witterung angemessene Kleidung.
Sehr geehrter Eltern und Erziehungsberechtigte,
wegen des dynamischen Infektionsgeschehens ist es unbedingt notwendig, dass Sie die Homepage unserer Schule in den nächsten Tagen im Blick behalten, damit Sie über kurzfristige Änderungen informiert sind!
Wir freuen uns sehr auf Euren und Ihren Besuch und hoffen, dass wir allen einen aufschlussreichen Einblick in unsere Schulgemeinschaft geben können.
S. Hees (Schulleiter)
J. Schmitter (Stellv. Schulleiter)
C. Schürkämper (Stellv. Erprobungsstufenkoordinatorin)