Die Abiturprüfungen sind weitestgehend abgeschlossen, am kommenden Montag und Dienstag stehen die letzten (hoffentlich erfolgreichen) Nachprüfungen an. Mittlerweile klärt sich auch der Rahmen der Übergabe der Abiturzeugnisse, die sich angesichts der im Moment geltenden Corona-Schutzverordnung und der schon angelaufenen Sanierungsarbeiten an unserem Schulgebäude als organisatorisch sehr schwierig erweist.
Da uns die Aula wegen der Vorbereitung der Sanierung nicht mehr zur Verfügung steht und wir wegen der bis vor kurzem unklaren Verordnungslage nicht mehr die Möglichkeit hatten, einen alternativen Versammlungsort zu finden, wird die Übergabe der Zeugnisse bei gutem Wetter auf dem Schulhof stattfinden. Für den Fall, dass das Wetter eine Ausgabe der Zeugnisse unter freiem Himmel nicht zulässt, müssen wir in die Sporthalle 2 ausweichen, die aber unter den im Moment geltenden Hygienevorschriften nur für etwas mehr als 40 Personen eine Versammlung möglich macht. Dies wiederum führt dazu, dass wir auch die Übergabe unter freiem Himmel nicht für eine größere Personenzahl anbieten können.
Die Abiturientinnen und Abiturienten haben sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, dass die Übergabe der Zeugnisse angesichts der sehr kleinen möglichen Gruppengrößen nur für die Schülerinnen und Schüler stattfinden soll. Dass die derzeitigen Rahmenbedingungen eine größere Abschiedsfeierlichkeit für alle Abiturientinnen und Abiturienten, deren Eltern, Geschwistern und Verwandten und Lehrkräften nicht möglich macht, bedauern wir sehr. Wir werden gemeinsam mit den Leistungskurslehrkräften der Q2 alles dafür tun, dass die Zeugnisübergabe einen würdigen Rahmen erhält.
Die Zeugnisausgabe findet in drei Durchgängen am kommenden Freitag, den 26.06.2020, ab 12 Uhr statt. Einen genauen Plan werden wir zu Beginn der kommenden Woche bekanntgeben, da von Seiten der Schülerschaft noch Entscheidungen für die Durchführung der Zeugnisausgabe zu fällen sind.
Für die Schulleitung,
Jörg Schmitter, Stellv. Schulleiter