In den vergangenen Wochen haben die Lehrkräfte der Schule begonnen, Umzugskartons zu packen und zu sichten, was man während oder nach der Sanierung noch brauchen kann und was alles entsorgt werden kann. In diesem Zusammenhang wurde auch die Auslagerung des Archivs mit allen Zeugnisunterlagen, Abiturklausuren und sonstigen Dokumenten vorbereitet. Eine Vielzahl an Dokumenten aus dem Schularchiv haben wir in den letzten Wochen an Herrn Dr. Eßer, den Leiter des Stadtarchivs, übergeben, da die Unterlagen dort dauerhaft aufbewahrt werden sollen. Außerdem haben wir einen Brief des Friedensnobelpreisträgers Albert Schweitzer, der vor einigen Jahren an die ehemalige Schulleiterin Frau Mertens-Billmann übergeben wurde, an das Archiv weitergegeben. Wir würden uns freuen, wenn wir noch ein wenig mehr über die Hintergründe des Briefes erfahren könnten, der offensichtlich in den 50-er Jahren an eine Jahrgangstufe gesendet wurde, nachdem diese eine Spendenaktion für Albert Schweitzers Missionsstation im afrikanischen Lambarene durchgeführt hatte. Wer zu diesem Brief genauere Informationen hat, den bitten wir um entsprechende Mitteilung an Herrn Schmitter unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Was es genau mit dem Brief auf sich hat und was wir über die Hintergründe wissen und was nicht, erfährt man u. a. in dem folgenden Bericht auf der Homepage der Stadt Bergisch Gladbach.
Maskenpflicht durchgängig im Schulgebäude.
(Der Link funktioniert zur Zeit nicht)
Unser Vertretungsplan wird organisiert durch den Marktführer "Untis / WebUntis". Alle Schülerinnen und Schüler haben ihre persönlichen Kennwörter erhalten. Für Ersatz oder bei Problemen schreiben Sie bitte per Teams Herrn Kuhlmann an.
NEU und zu Coronazeiten:
Unsere Digitale Schulvorstellung
Checkliste "Fit fürs Gymnasium"
Artikel "Was bei der Wahl der weiterführenden Schule wichtig ist"
(kostenlose Anmeldung erforderlich)